Tresor für Zuhause
Wer einen Tresor für Zuhause sucht hat meist nur ein kleineres Sicherheitsbedürfnis. Denn schon lange besitzen nicht nur wohlhabende Villenbesitzer einen Tresor. Immer mehr Leute legen sich einen Tresor zu. Dabei sollen Sie auf verschiedene Eigenschaften achten, dass der Tresor in Ihrem Zuhause wirklich sicher ist und vor anderen potenziellen Gefahren schützt.
577,83 € 36,99 € 349,00 € 577,83 € 36,99 € 349,00 €
1 2 3
Modell
Atlas | Wertschutzschrank | TA S25 – Zahlenschloss HMF | Möbeltresor | 49200-02 – schwarz Burg Wächter | Feuerschutztresor | Combi-Line CL 10 E
Preis
399,00 €
Bewertung
Außenhöhe (mm) 660 310 320 Außenbreite (mm) 490 200 435 Außentiefe (mm) 415 200 380 Versicherbar (€) ** 20 000 € - 30 000 € Gewicht (kg) 92kg 6kg 44kg Volumen (L) - 8.5 15 Sicherheit ????? ????? ????? Wandmontage Sicherheitsstufe B / S2 - S2 / B Versicherbar** 20 000 € - 30 000 € Außenmaße (H x B x T) mm 660 x 490 x 415 mm 310 x 200 x 200 320 x 435 x 380 Innenmaße (H x B x T) mm 575 x 375 x 300 mm 306 x 196 x 150 205 x 320 x 232 Türdurchgangsmaß (H x B) mm - - 205 x 265 Anzahl Einlegeböden 2 - 1 Gewicht 92kg 6kg 44kg Volumen - 8.5 15
Preis
399,00 €
Test DetailsNicht Verfügbar Test DetailsKaufen* Test DetailsKaufen*
Wer benötigt alles einen Tresor für Zuhause?
Wie bereits oben angedeutet, ein Tresor für Ihr Zuhause lohnt sich auch bei kleineren Geld Summen und Wertgegenständen. Denn immer mehr Bundesbürger machen sich sorgen um Ihr Vermögen und überlegen sich das Geld auf der Bank in Sachwerte zu investieren. Schmuck, Gold, Bargeld lagern dann meist im Haus.
Vermögen schafft finanzielle Sicherheit, kann aber auch für schlaflose Nächte sorgen.
Schließlich wird täglich irgendwo eingebrochen. Unter der Matratze versteckt sicher keiner mehr seine Schätze. Doch auch ein vermeintlich raffiniertes Versteck ist nicht sicher: Einbrecher kennen einfach alle potentiellen Schlupfwinkel. Ein Tresor verschließt die Wertsachen fest und sicher – wenn man auf bestimmte Kriterien achtet. Und mit der Versicherung sollte man die Aufbewahrung von Wertsachen unbedingt abklären.
Welche Tresor Art ist die richtige für Ihr Zuhause?
Tresor Arten gibt es viele, welche die richtige für Ihre Ansprüche ist leicht herauszufinden.
Zunächst muss unterschieden werden, ob Sie ein Tresor für Ihr Eigenheim oder Ihre Mietwohnung benötigen.
accordiongroup id=“691″]
Bei der Auswahl der Art des Tresores sollte vor allem in Mietwohnungen darauf geachtet werden, dass bei Wand- oder Bodentresoren eine Rücksprache und Genehmigung mit dem Vermieter zwingend notwendig ist. Die Erlaubnis bekommen Sie nur selten bei einem nachträglichen Einbau von Wandtresoren von Ihrem Vermieter und wenn nur unter Auflagen.
Dies kann aber sehr schnell, sehr kostspielig werden!
Hier bieten sich die größten Zielkonflikte den ein Safe ist gerade durch Verankerungen SICHER und Versicherbar. Eine Alternative wäre hier ein Standtresor mit entsprechendem Eigengewicht, dieser kann frei in der Wohnung aufgestellt werden. Man sollte nur auf die Tragfähigkeit des Bodens achten
Tresor Test Mieter Empfehlung
Den Tresor gibt es ab 300 Euro. Insgesamt kostet die Anschaffung so bis zu 1000 Euro.
„Doch die Montage lohnt sich“! Am besten ist es aber wenn Sie bereits beim Hausbau den Wandtresor mit einplanen. Denn der Wandsafe ist besonders sicher. Wenn Diebe versuchen einen Tresor zu knacken, gehen sie meistens von der Rückseite oder von oben an ihn heran – da sind die Wände des Safes am dünnsten. Das ist beim Wandtresor unmöglich.
Es empfiehlt sich den Wandtresor an einem versteckten Ort einbauen zu lassen – etwa hinter einem Bild. Was im Film funktioniert, ist auch im echten Leben umsetzbar. Diebe haben meistens nicht genug Zeit, um nach einem Safe zu suchen. Außerdem ist es fast unmöglich, einen Wandsafe herauszubrechen, ohne dass es einer mitbekommt.
Am besten schauen Sie sich dazu unseren Tresor Test zum Wandtresor an.
Tresor Test Eigenheimbesitzer Empfehlung